Solární expanzní nádoby
Stabilita tlaku a bezpečnost vašeho solárního termického systému
Solární termické systémy představují cenný příspěvek k ekologické výrobě tepla. Aby tato technologie spolehlivě fungovala, je nezbytná stabilní regulace tlaku v solárním okruhu. Zde přicházejí ke slovu solární expanzní nádoby. Expanzní nádoba pro solární tepelné systémy slouží k vyrovnávání výkyvů tlaku v systému způsobených kolísáním teploty teplonosného média. Pokud se směs vody a nemrznoucí směsi v solárních kolektorech zahřeje, expanduje. Bez vhodného vyrovnání tlaku by to mohlo vést k poškození potrubí, ventilů nebo jiných součástí. Systém Solar MAG absorbuje přebytečný objem a při poklesu teploty jej vrací zpět. Chrání tak systém před přetlakem a významně přispívá k dlouhé životnosti a účinnosti systému. Objevte také produkty v naší kategorii expanzních nádob na pitnou vodu.

Ihned k odběru, dodací lhůta 6-11 dní

Ihned k odběru, dodací lhůta 6-11 dní

Ihned k odběru, dodací lhůta 6-11 dní

Ihned k odběru, dodací lhůta 10-13 dní


Ihned k odběru, dodací lhůta 6-11 dní
Unterschied zwischen Ausdehnungsgefäßen für Solar und für Trinkwasser
Im Gegensatz zu einem Ausdehnungsgefäß für Trinkwasser ist ein Solar Ausdehnungsgefäß speziell für hohe Temperaturen und chemische Belastungen ausgelegt. Während Trinkwasser-Ausdehnungsgefäße auf hygienische Standards und niedrigere Temperaturen ausgerichtet sind, müssen Solar-Ausdehnungsgefäße deutlich höheren Anforderungen standhalten. Dazu zählt insbesondere die Beständigkeit gegen Temperaturen von über 100 °C sowie die Resistenz gegenüber der aggressiveren Wärmeträgerflüssigkeit, die meist aus einem Glykolgemisch besteht. Die Membran eines Solar-Ausdehnungsgefäßes ist speziell verstärkt und alterungsbeständig, um langfristig die Druckregulierung zu gewährleisten. Ein herkömmliches Trinkwassermodell ist für diese Einsatzbedingungen ungeeignet und darf in solarthermischen Anlagen nicht verwendet werden.
Wie groß muss ein Solar-Ausdehnungsgefäß sein?
Die richtige Größe eines Ausdehnungsgefäßes für Solaranlagen hängt von verschiedenen Faktoren ab – etwa der Kollektorfläche, dem Rohrleitungsvolumen und der Art des verwendeten Wärmeträgers. Für kleinere Solarsysteme genügt häufig ein Solar-Ausdehnungsgefäß 25l, während bei größeren Anlagen ein Solar-Ausdehnungsgefäß 35 liter oder größer erforderlich ist. Die Auswahl sollte immer auf Basis einer individuellen Berechnung erfolgen, um eine optimale Druckstabilität zu gewährleisten. Auch der Vordruck des Solar-Ausdehnungsgefäßes spielt eine wichtige Rolle: Er liegt in der Regel zwischen 1,5 und 2,5 bar, abhängig von der Anlagenhöhe und dem statischen Druckverhältnis. Der korrekte Vordruck sorgt dafür, dass das Gefäß im Betrieb weder überfüllt noch leerläuft.
Wie lange hält ein Ausdehnungsgefäß für Solaranlagen?
Die Lebensdauer eines Solar-Ausdehnungsgefäßes hängt stark von der Qualität des Produkts und den Betriebsbedingungen ab. Hochwertige Modelle halten in der Regel zwischen 5 und 10 Jahren, bevor die Membran verschleißt oder der Gasdruck nachlässt. Regelmäßige Wartung und Druckkontrolle verlängern die Lebensdauer zusätzlich.